Kinder- und Jugendtraining

Individuelle Förderung, modernste Methoden und Freude am Spiel – unser Rezept für sportlichen Erfolg.

Unser Training wird von der Tennisschule Merkel organisiert, die für professionelles und altersgerechtes Tennistraining steht. Bei Fragen zum Kinder- und Jugendtraining wendet euch bitte direkt an die Tennisschule oder an unseren Bereichsleiter Jugend, Anton.

Wir freuen uns auf euch auf dem Platz!

Für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

KIDS Training

Jeden Samstag bieten wir von 10.00 bis 11.00 Uhr unser kostenloses KIDS-Training an. Unser KIDS-Training ist der ideale Einstieg für Kinder, die Freude an Bewegung und Interesse am Tennis haben. Die ersten drei Stunden dienen als Schnupperstunden und sind vollkommen kostenlos. Danach können die Kinder weiterhin teilnehmen – für nur 10 € pro Stunde

In unserem Training lernen die Kinder:

  • Die Grundlagen des Tennissports: Erste Kontakte mit Ball und Schläger sowie die Grundschläge wie Vorhand und Rückhand.
  • Kindgerechter Einstieg: Kleinfeldnetze, Kinderschläger und druckreduzierte Bälle erleichtern den Einstieg in den Tennissport.
  • Bewegung und Koordination: Spielerisch fördern wir die motorischen Fähigkeiten und die Begeisterung für den Tennissport.
  • Spaß in der Gruppe: Gemeinsam mit Gleichaltrigen erleben die Kinder eine fröhliche und motivierende Trainingsatmosphäre.

Schläger in verschiedenen Größen stehen allen Kindern kostenlos zur Verfügung. Bei Regen entfällt das KIDS-Training.

Eine Voranmeldung für das KIDS-Training ist nicht notwendig aber wünschenswert, um unseren Trainerinnen und Trainern ein gut organisiertes und strukturiertes Training zu ermöglichen.

Kinder -und Jugendtraining ab 6 Jahren

Einzel- und Gruppentraining

Unser Kinder- und Jugendtraining bietet sowohl Einzel- als auch Gruppentraining, um den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes jungen Spielers gerecht zu werden. Ob spielerisches Lernen für Anfänger oder gezielte Förderung für fortgeschrittene Spieler – bei uns steht die Entwicklung der Kinder im Fokus…

Unsere Trainingsinhalte & Methoden:

  • Grundtechniken erlernen & festigen – Vorhand, Rückhand, Aufschlag und Volley werden schrittweise aufgebaut und verbessert.
  • Fehleranalyse & Korrektur – Mithilfe gezielter Übungen und individueller Korrekturen lernen die Spieler, ihre Technik zu optimieren.
  • Videogestütztes Training – Bewegungsabläufe werden analysiert, um Technikfeinheiten sichtbar zu machen und effektiv daran zu arbeiten.
  • Koordinations- & Konditionstraining – Fördert Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit, die im Tennis essenziell sind.
  • Taktik & Spielformen – Spieler lernen, wie sie clever Punkte aufbauen, Spielsituationen lesen und strategisch spielen.
  • Tennisregeln erlernen – Besonders für jüngere Kinder werden Regeln und Zählweise auf unterhaltsame Weise vermittelt.

Unser Kinder- und Jugendtraining wird unter Beachtung des Ehrenkodex des Landessportbundes NRW zum Schutz von Kindern und Jugendlichen durchgeführt.

Unser qualifiziertes Trainerteam setzt modernste Trainingsmethoden ein, um die Entwicklung der Spieler optimal zu begleiten. Egal, ob in der Gruppe oder im Einzeltraining – wir legen Wert auf eine abwechslungsreiche und kindgerechte Gestaltung, damit unsere jungen Talente langfristig Freude am Tennissport haben und sich stetig verbessern können!

Die Anmeldung für Training erfolgt über unsere Tennisschule von Marcus Merkel.

Mannschaftsspieler/-innen

Mannschaftstraining

Das Mannschaftstraining für Kinder und Jugendliche ist ein wichtiger Bestandteil unserer Trainingsphilosophie und bietet jungen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, sowohl individuell als auch im Team zu wachsen. Ziel ist es, die Kinder optimal auf Wettkämpfe und Medenspiele vorzubereiten und gleichzeitig ihre Freude am Spiel und am gemeinschaftlichen Erfolg zu fördern. Das Mannschaftstraining wird auch im Sommer 2025 wieder von der Jugendabteilung des Vereins bezuschusst…

Unsere Trainingsinhalte & Methoden:

  • Doppel- & Einzelstrategie – Perfekte Abstimmung für Doppel-Matches und kluge Matchführung im Einzel.
  • Wettkampfpraxis – Regelmäßige interne routinierte Matches gehören zum Training und dienen zur Vorbereitung auf die Mannschaftsspiele.
  • Intensives Aufschlag- und Returntraining – Fokus auf Präzision und Variabilität für einen starken Spielbeginn.
  • Matchsimulation & Taktiktraining – Spieler lernen, Spielsituationen richtig einzuschätzen und strategisch kluge Entscheidungen im Match zu treffen.

Das Mannschaftstraining dient als zusätzliches Training zu dem regulären Einzel- und/oder Gruppentraining und soll keinen Ersatz für Technik- und Schlagtraining darstellen. Das Mannschaftstraining dient hauptsächlich dazu, die Spieler auf die Mannschaftsspiele vorzubereiten, indem z.B. intensiv Doppel geübt und weitere Matchtaktiken optimiert werden. Kinder und Jugendliche, die das Mannschaftstraining in Anspruch nehmen, sollten zusätzlich in einem normalen Einzel- oder Gruppentraining ihre Technik ausbauen.

Bei Inanspruchnahme des Mannschaftstrainings wird die Teilnahme an den Mannschaftsspielen vorausgesetzt.

→Mehr Infos zu den Kinder- und Jugendmannschaften

Für Mannschafts- und Turnierspieler/-innen

Athletiktraining

Unser exklusives Athletiktraining richtet sich an unsere talentierten und engagierten Mannschafts- und Turnierspieler, die ihre Leistung auf ein neues Niveau heben möchten. Dieses Training ergänzt die technischen und taktischen Inhalte des regulären Trainings und legt den Fokus auf die körperliche Fitness, die im Tennissport eine entscheidende Rolle spielt. Die Teilnahme am Athletiktraining ist kostenlos, setzt aber eine aktive Spielbereitschaft bei Turnieren und Mannschaftsspielen voraus…

Unsere Trainingsinhalte & Methoden:

  • Doppel- & Einzelstrategie – Perfekte Abstimmung für Doppel-Matches und kluge Matchführung im Einzel.
  • Wettkampfpraxis – Regelmäßige interne routinierte Matches gehören zum Training und dienen zur Vorbereitung auf die Mannschaftsspiele.
  • Intensives Aufschlag- und Returntraining – Fokus auf Präzision und Variabilität für einen starken Spielbeginn.
  • Matchsimulation & Taktiktraining – Spieler lernen, Spielsituationen richtig einzuschätzen und strategisch kluge Entscheidungen im Match zu treffen.

Das Mannschaftstraining dient als zusätzliches Training zu dem regulären Einzel- und/oder Gruppentraining und soll keinen Ersatz für Technik- und Schlagtraining darstellen. Das Mannschaftstraining dient hauptsächlich dazu, die Spieler auf die Mannschaftsspiele vorzubereiten, indem z.B. intensiv Doppel geübt und weitere Matchtaktiken optimiert werden. Kinder und Jugendliche, die das Mannschaftstraining in Anspruch nehmen, sollten zusätzlich in einem normalen Einzel- oder Gruppentraining ihre Technik ausbauen.

Bei Inanspruchnahme des Mannschaftstrainings wird die Teilnahme an den Mannschaftsspielen vorausgesetzt.

→Mehr Infos zu den Kinder- und Jugendmannschaften

Für Mannschafts- und Turnierspieler/-innen

Mental Coaching

Erfolg im Tennis hängt nicht nur von Technik und Kondition ab – auch der Kopf spielt eine entscheidende Rolle! Erstmals bieten wir in der Sommersaison 2025 Mentales Coaching für unsere Jugendspieler/-innen an, um sie auf Wettkampfsituationen optimal vorzubereiten…

Tennis ist nicht nur ein körperlich anspruchsvoller Sport, sondern auch eine mentale Herausforderung. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, früh zu lernen, mit Druck, Nervosität und Rückschlägen umzugehen. Mentales Coaching hilft jungen Spielern, ihr Selbstvertrauen zu stärken, fokussiert zu bleiben und mit herausfordernden Spielsituationen besser umzugehen.

Hierbei sollen vor allem folgende Inhalte thematisiert werden:

  • Umgang mit Druck & Nervosität
  • Fokus & Konzentration auf dem Platz
  • Mentale Stärke in entscheidenden Momenten
  • Umgang mit Erfolg und Niederlagen
  • Selbstvertrauen & Motivation aufbauen

Das Coaching richtet sich speziell an unsere Mannschafts- und Turnierspieler/-innen, um ihnen zu helfen, mit Herausforderungen und Wettkampfstress besser umzugehen. So können sie ihr volles Potenzial abrufen – egal, ob im Training oder bei wichtigen Matches. Denn: Ein starkes Mindset macht den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Spieler.