Unsere Kinder- und Jugendmannschaften
Gemeinsam wachsen, gemeinsam gewinnen
In unseren Jugendmannschaften erleben Kinder und Jugendliche Tennis als Teamsport. Neben dem individuellen Training bietet der Mannschaftssport die Möglichkeit, sich mit anderen Spielern zu messen, neue Freunde zu finden und gemeinsam Wettkampferfahrung zu sammeln. Unser Ziel ist es, nicht nur die spielerischen Fähigkeiten unserer Nachwuchstalente zu fördern, sondern auch Teamgeist, Verantwortung und Fairness zu vermitteln.



Wie werde ich Teil einer Mannschaft?
Unsere Jugendmannschaften bestehen aus motivierten Spielerinnen und Spielern, die sich mit anderen Vereinen messen und gemeinsam als Team weiterentwickeln möchten. Um Teil einer Mannschaft zu werden, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Fragen und Antworten
Kinder können bei uns ab ca. 8 Jahren in eine Kinder- bzw. Jugendmannschaft aufgenommen werden, je nach Spielstärke und Erfahrung. Die Trainer entscheiden gemeinsam mit dem Kind und den Eltern, wann es bereit für die Mannschaftsspiele ist. In der Sommersaison 2025 haben wir U10, U12, U15 und U18 Mannschaften.
Da Mannschaftsspiele zum Teamsport dazugehören, ist es wichtig, dass die Spieler regelmäßig an den Begegnungen teilnehmen. Jedes Match zählt für das Team, und die Mannschaft verlässt sich auf ihre Spieler. Die Teilnahme an den Spielen wird daher vorausgesetzt – insbesondere, wenn das vom Verein bezuschusste Mannschaftstraining in Anspruch genommen wird. Natürlich kann es mal vorkommen, dass ein Kind an einem der Spieltage verhindert ist – das ist kein Problem. Hier bitten wir um frühzeitige Absprache mit dem Trainer und den Mannschaftsbetreuern, damit rechtzeitig Ersatz gefunden werden kann.
Ein Mannschaftsspiel in unseren Jugendteams besteht aus vier Einzeln und zwei Doppeln. Zunächst werden die Einzelmatches ausgetragen, danach folgen die Doppel. Nach jedem Spieltag gibt es ein gemeinsames Essen mit der gegnerischen Mannschaft, um den Teamgeist zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen. Bei jedem Spiel ist ein Elternteil oder ein Trainer/Vereinsansprechpartner vor Ort, um die Mannschaft zu unterstützen und als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.
Kein Problem! Jedes Kind kann erst am normalen Kinder- und Jugendtraining (Einzel- oder Gruppentraining) teilnehmen und sich spielerisch weiterentwickeln. Sobald das Niveau für Mannschaftsspiele erreicht ist, besteht jederzeit die Möglichkeit, für die nächste Saison in eine Mannschaft aufgenommen zu werden.
Eltern sind immer herzlich willkommen, ihr Kind und dessen Mannschaft anzufeuern! Außerdem freuen wir uns über Unterstützung bei Fahrten zu Auswärtsspielen, Mannschaftsevents oder Know-How auf und neben dem Tennisplatz. Eltern und Betreuer sind jedoch nur Zuschauer außerhalb des Platzes und haben in keinem Fall ein Eingriffrecht in das Spielgeschehen. Die Spieler entscheiden selbst über „Aus“ oder „In“. Das fördert nicht nur das Selbstvertrauen des eigenen Kindes, sondern auch Respekt und Fairness gegenüber der Gegner.